Studieren, arbeiten und leben in Deutschland

Karlshochschule International University

Aufenthaltsmanagement

Sie benötigen für die Einreise in die Bundesrepublik Deutschland zum Zweck der Aufnahme eines Intensivsprachkurses oder einer Berufsausbildung ein nationales Visum: Antragsformular: „Antrag auf Erteilung eines nationalen Visums“

Neben dem Antragsformular sind weitere Unterlagen bei Beantragung des Visums erforderlich:

  • Aufenthaltszweck Intensivsprachkurs: Merkblatt nationales Visum zum Besuch eines Deutsch-Intensivsprachkurses
  • Aufenthaltszweck Ausbildung: Merkblatt nationales Visum zur Arbeitsaufnahme, Entsendung, Ausbildung oder Praktikum

Die Unterlagen sind vollständig und grundsätzlich persönlich bei der Auslandsvertretung an Ihrem Wohnort einzureichen. Abhängig vom Aufenthaltszweck ist nach Einreise ein inländischer Aufenthaltstitel zu beantragen. Ändert sich der Aufenthaltszweck (sog. Zweckwechsel), prüft die zuständigen Ausländerbehörde das Vorliegen aller Voraussetzungen für einen neuen Aufenthaltstitel.

Gern unterstützen wir Sie bei Beantragung Ihres Visums und im weiteren Verlauf Ihrer Teilnahme an unseren Bildungsangeboten im Hinblick auf die aufenthaltsrechtlichen Bestimmungen.

Weitere Informationen finden Sie hier:

Zu den Informationen