Aufnahme
Aufnahmeverfahren
und Bewerbungsprozess

Zulassungsvoraussetzungen
Wenn Sie an der Karlshochschule International University studieren möchten, ist kein Numerus Clausus (NC) erforderlich. Stattdessen legt die Hochschule besonderen Wert auf Ihre Persönlichkeit, Motivation und individuelle Eignung.
Hochschulzugangsberechtigung:
- Sie benötigen eine allgemeine Hochschulreife (z. B. Abitur) oder einen gleichwertigen internationalen Abschluss.
- Für Bewerbende bestimmter Länder (z. B. USA, Kanada, Mexiko, Vietnam, Korea, Brasilien, Argentinien, Ecuador) ist es Pflicht, die Unterschiede der verschiedenen Bildungssystemen durch ein internationales Studienkolleg auszugleichen.
Sprachkenntnisse:
- Da viele Studiengänge auf Englisch unterrichtet werden, sind entsprechende Englischkenntnisse erforderlich.
- Sie müssen entweder ein C1-Niveau (CEFR), IELTS-Zertifikat (min. 6.5 Gesamtergebnis), ein TOEFL-Zertifikat (min. 100 Punkte) oder das ISE des Trinity College London vorweisen.
- Falls Deutsch nicht Ihre Muttersprache ist, können zusätzlich Deutschkenntnisse notwendig sein. Um Deutschkenntnisse zu erwerben, können Sie sich gern über unsere DaF-Kurse an unserer Internationalen Sprachenschule informieren.
Bewerbungsprozess:
- Online-Bewerbung: Sie erstellen Ihr Bewerberprofil über das Bewerbungsportal der Karlshochschule.
- Einreichung der erforderlichen Unterlagen: Dazu gehören Zeugnisse, Sprachnachweise und gegebenenfalls weitere Zertifikate.
- Auswahlgespräch: In einem persönlichen Gespräch werden Ihre Eignung und Motivation für das Studium geprüft.
Nach einer erfolgreichen Bewerbung wird Ihnen der Studienplatz für zwei Wochen reserviert, sodass Sie ausreichend Zeit haben, Ihre Entscheidung zu treffen.
Für weitere Informationen oder spezifische Rückfragen besuchen Sie bitte die offizielle Website der Karlshochschule oder kontaktieren Sie das Studierendenbüro direkt:

+49 721 48095 777
Christopher Höckl