Studieren, arbeiten und leben in Deutschland

Karlshochschule International University

Deutsch lernen

Zugangsvoraussetzung für eine berufliche Ausbildung sowie für qualifiziertes Arbeiten in Deutschland ist die kompetente in Anwendung der Deutschen Sprache. Da jede Ausbildung mit Lernen an deutschen Schulen und Arbeiten nach schriftlichen Anweisungen verbunden ist, muss Deutsch sicher gesprochen, gelesen und geschrieben werden.

Um das vor Einreise nach Deutschland nachzuweisen muss ein Zeugnis nach Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen (GER) in der Niveaustufe B2 der antragsbearbeitenden Botschaft vorgelegt werden.

Da wir wissen, wie schwer eine gute Sprachausbildung neben schulischer Ausbildung oder beruflicher Tätigkeit sein kann, bietet die ASG Intensivsprachkurse in an ihren Sprachenschulen, inclusive Prüfung und Zertifizierung nach TELC an.

Während eines für die Teilnehme an Intensivsprachkursen genehmigten Aufenthalts in Deutschland einem Umfang von 9 – 12 Monaten kann hier, ohne Vorbildung, der Abschluss B2 erreicht werden. Natürlich verkürzt sich die Zeitdauer, wenn bereits verwertbare Vorleistungen, die im Herkunftsland erworben wurden.

Ist der Abschluss B2 erreicht, kann durch einen Zweckwechsel im Aufenthalt sofort eine berufliche Ausbildung erfolgen. Konnte der Abschluss bis dahin noch nicht erreicht werden, hat die ASG in Verbindung mit kooperierenden Ausbildungsbetrieben die Möglichkeit, die Ausbildung bis zum Abschluss der Berufsausbildung parallel fortzuführen.